Bisher haben über 14.000 interessierte Circusfreunde und Modellbauer meine Webseite und meinen Blog besucht.
Ein besonderer Dank geht an all diejenigen welche mich bisher bei meinen Projekten unterstützt haben. Vielen Dank!
Die Messingplatten werden mit zwei 1,0 x 1,0 mm Hassler L-Profilen eingefasst. Die Bodenplatte besteht aus gelasertem Echtholz und wurde auf eine Länge von 57mm geschnitten.
Um für eine einheitliche Länge von Rungen (Hassler C-Profile 1,0 x 0,5 mm) und Eckprofilen zu sorgen werden die jeweils 20 cm langen Profile in diesem verstellbaren Block gekürzt. Die Stirnwand wird nun auf der mit 0,56 x 2,84 mm starken Evergreenprofilen (Evergreen 8210) eingefassten Bodenplatte geklebt. Ein Metallwinkel, sowie eine zweckentfremdete Gehrungslade, sorgen für eine sauberen 90° Winkel.
Mit Hilfe der ausgedruckten CorelDraw Zeichnung werden nun die Hassler C-Profile als Rungen an die Wagenseite geklebt. Mit Skalpell und Stahllineal werden nun 4mm Dreiecke aus 0,127 mm starken K & S Messinplatten fein säuberlich ausgeschnitten und an der Wagenseite angebracht. Zum bemalen des Wagens verwende ich Caboose Red (F110020) von Floquil. Die Ladefläche wird mit Beize gealtert wird und feine Ritze mit dem Skalpell sorgen für vorbildgetreue "Gebrauchsspuren".
Die feinen Messing Ketten stammen von Bavaria Modellbahn. Räder, gekürztes Untergestell und umgebaute Deichsel kommen aus dem Hause Preiser. Das Endergebnis eines kalten Wintertages.